Unbeschwert

Weniger ist Meer!

Ursprünglich wollten wir eine Weltumsegelung machen. In drei Jahren? Das war uns zu viel Segeln.
Wir wollten Zeit haben, die Länder auf unserer Route wirklich anzuschauen. Also hieß es für uns: Auf in die Südsee!

Die Nonie liegt an einem wunderschönen Ankerplatz in der Inselgruppe Haapai. Der Blick vom Strand der Insel Haafeva in Richtung Boot mit dem Vulkan Tofua im Hintergrund.
Unsere Reiseroute führte uns von Australien aus über Neuseeland in die Südsee. Hier besuchten wir die Länder Tonga, Samoa, Wallis, Futuna, Fidschi, Vanuatu und Neukaledonien. Endpunkt der reise war wieder Australien.
Flexibel und spontan

Vom Winde verweht durch die Südsee

Die genaue Route durch den Südpazifik stand zu Beginn unserer Reise nicht fest. Wie es weiterging haben wir spontan entschieden. Unsere Route führte uns von Australien nach Neuseeland und von dort aus weiter in die Südsee, wo wir die Länder Tonga, Samoa, Wallis, Futuna, Fidschi, Vanuatu und Neukaledonien besuchten. Der Endpunkt der Reise war wieder Australien – der Kreis hatte sich geschlossen.

In jedem Land genossen wir es, mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die verschiedenen Kulturen zu erleben, die einzigartige Natur zu erkunden …

Wir haben Coconut-Time!

„Das ist ja alles schön und gut, was Ihr in Europa habt – Geld, Autos, tolle Häuser, Wohlstand. Aber ich möchte nicht tauschen, denn wir haben COCONUT-TIME und genießen das Leben!“
Was du heute kannst besorgen...

Verschieb einfach mal nach Morgen!

„Sich Zeit lassen, den Tag ohne Hektik und Eile verbringen, im Hier und Jetzt leben“

– so lässt sich COCONUT-TIME beschreiben. Die Menschen in der Südsee leben seit eh und je so.

Blick vom palmengesäumten Strand der Insel Middle Percy in Australien auf die vor Anker liegenden Yachten, bei denen auch die Nonie dabei ist.
Segeln in Tonga wird erschwert durch die ungenauen Seekarten. Helmut Greiter hält Ausschau nach Riffen.
Floating

Sich einfach treiben lassen

Aber je länger wir unterwegs waren, desto mehr wurde unsere Reise durch „Coconut-Time“ geprägt. Wir haben uns durch die Südsee treiben lassen, sind lange dort geblieben, wo es uns gefallen hat – und das war fast überall so. Mehr und mehr genossen wir es ohne fixen Zeitplan zu leben.

Relax

Gut Ding braucht Weile

Helmut und ich waren keine erprobten Fahrtensegler. Wir mussten uns erst einmal
an unsere neuen Aufgaben und die Verantwortung für unsere Sicherheit und das Boot gewöhnen.
Auch für unsere Jungs war es eine große Umstellung.So haben wir uns erst einmal sehr viel Zeit gelassen.
Schritt für Schritt haben wir uns an das Segelleben gewöhnt und uns schließlich auch hinaus auf den Pazifik gewagt.
Schulunterricht einmal nicht auf dem Boot, sondern am Strand von Fraser Island, Australien. Nico übt das Schreiben im Sand mit einem Stock.
Segeln mit Kindern

Über Leichtmatrosen, Kinder und Piraten

Als während der Reisevorbereitung unsere Kinder auf die Welt kamen, beschlossen wir die Reise trotzdem zu machen. Eine Segelreise verändert sich durch Kinder an Bord: weniger Segeln, dafür mehr Zeit an den verschiedenen Orten.

Segeln mit Kindern

KINDER AN BORD

Mit Kindern an Bord steht Sicherheit immer an erster Stelle. Die Kinder mussten lernen, dass es fixe Regeln gibt, die es einzuhalten gilt.

Der Platz auf einer Yacht ist beschränkt. Da gilt es genau abzuwägen, wie viel Spielzeug mit auf die Reise gehen kann. Unser Fazit: Je weniger Spielzeug, desto mehr wird die Fantasie der Kinder gefördert.

Nico und Laurin putzen die großen Fenster des Deckshauses der Nonie, vor Anker in der Horseshoe Bay, Magnetic Island, Australien.

Unsere zweite Reise in die Südsee

Infiziert mit dem Südsee-Virus

Sechs Jahre nach Ende unserer Segelreise hielten wir es nicht mehr aus – wir „mussten“ ein zweites Mal in die Südsee und noch einmal die Länder besuchen, für die wir beim ersten Mal relativ wenig Zeit gehabt hatten: Neukaledonien und Vanuatu. Wir trafen unsere Freunde Hans, Eva, Lola und Luca in Neukaledonien und segelten dann mit dem Franzosen Yves auf seinem Katamaran TOUAOU nach Vanuatu.

erholungsgrad
FASZINATION
suchtgefahr
heimweh
Unser Boot

Sicher und zuverlässig